KI, Sensorik und Stromnetze: das unsichtbare Teamwork
Statt täglich um 9 Uhr zu saugen, lernt der Roboter, wann Räume wirklich genutzt werden. Er bezieht Strompreise, Wetterprognosen und PV-Erträge ein, startet leise, wenn niemand telefoniert, und nutzt ruhige Zeitfenster. Welche Datenquellen würden Sie Ihrem Roboter freigeben, um noch grüner zu werden?
KI, Sensorik und Stromnetze: das unsichtbare Teamwork
Einige Systeme bieten Profile wie „PV-First“, „Leise abends“ oder „Allergiepriorität“. So wird Nachhaltigkeit alltagstauglich und gerecht verteilt. Der Roboter respektiert Ruhezeiten, berücksichtigt Pollenbelastung und reinigt besonders effizient. Teilen Sie Ihre Lieblingsprofile und helfen Sie anderen, den optimalen Modus zu finden.